Logo MiNT'98
Vorwort Danksagung Einleitung Netzwerke UNIX-Grundlagen Installation Administration Andere Betriebssysteme Tips und Tricks Impressum 
Benutzer
Gruppen
Dateisysteme
Drucker
Dienste
Netzwerk
Rechnerliste
Freigabe
Import
Dokumentation

1. Vorwort


Netzwerk und Atari? Noch vor kurzer Zeit waren diese beiden Begriffe nur schwer und mit großem Aufwand zu vereinen. Seit einiger Zeit ist aber auch der Atari in die Welt der Netze aufgebrochen. Dem Interessenten bieten sich verschiedene mehr oder weniger leistungsfähige Möglichkeiten an, einen Computer mit TOS- Betriebssystem an ein Netzwerk anzuschließen.

Eine dieser Möglichkeiten ist unsere MiNT'98 CD. Viele werden sich sicherlich fragen, warum ausgerechnet MiNT, das für seine Trägheit und schwere Wartbarkeit bekannt ist als Basis für ein solches Netzwerksystem herangezogen wurde. Es gibt dafür verschiedene Gründe. Der wichtigste ist, daß mit MiNT viele Funktionen, die in einem Netzwerk gebraucht werden schon implementiert sind, die in anderen TOS-kompatiblen Betriebssystemen nur teilweise oder nicht vorhanden sind. Dies und die Tatsache, daß sich durch die weitgehende POSIX-Kompatiblilität (POSIX beschreibt einen Mindestfunktionsumfang, den ein UNIX-ähnliches Betriebssystem erfüllen sollte) von MiNT viele Programme und Dienste aus anderen Rechnerwelten einfach anpassen lassen, hat uns dazu bewogen, MiNT als Basis für dieses Netzwerkpaket auszuwählen.

Durch unser Administrationssystem, das nicht nur eine einfache grafische Wartung des Systems ermöglicht, sondern auch eine Fernwartung über eine Netzwerkverbindung möglich macht, ist auch der Benutzer, der sich in UNIX- kompatiblen Betriebssystemen wenig oder gar nicht auskennt in der Lage, das System relativ souverän zu verwalten.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen System.

Torsten Lang, Bernd Ebert

nach oben vorwärts